Get the latest Flash Player to see this player.
-
Die Aufschneider
-
-
Info
Erster Spielfilm des vielfach preisgekrönten Komödien-Regisseurs Carsten Strauch: Aufgrund drastischer Sparmaßnahmen der öffentlichen Hand, werden zwei benachbarte Krankenhäuser in einen gnadenlosen Zweikampf ums wirtschaftliche Überleben getrieben. Die letzten Tabus im Umgang mit Patienten fallen.
Status: fertig gestellt
-
Synopsis
Bislang gingen die benachbarten Krankenhäuser Eichwaldklinik und Hospital St. Georg einträchtig ihrer klar umrissenen Bestimmung nach, dem Wohle der Patienten zu dienen.
Das Haus St. Georg setzt schon immer zukunftsorientiert auf Korruption und elitäre Hightech-Medizin, während in der gemächlichen Eichwaldklinik traditionell Menschlichkeit und Naivität Trumpf sind. Doch plötzlich ist nichts mehr, wie es einmal war. Die kalte öffentliche Hand greift nach dem Idyll: eines der Krankenhäuser soll im Zuge von Sparmaßnahmen geschlossen werden. Nur zwei Wochen verbleiben den Kliniken um aufzurüsten - dann wird eine Jury über das Schicksal entscheiden. Doch zündende Ideen sind rar: Während das Eichwald-Team auf ein mehr gut gemeintes als gut tuendes „Wellness-für-alle“-Konzept und einen fragwürdigen Berater setzt, muss sich die Leitung von St. Georg ganz darauf konzentrieren, ihre dubiosen Machenschaften zu vertuschen. Dabei ist jedes Mittel recht, und so wird ein nicht mehr ganz so junges Jury-Mitglied mit einer schnellen Organspende unter der Hand bestochen, was zum Schweigen und zum Sieg verhelfen soll.
Die Situation eskaliert, als den bislang unbescholtenen Eichwaldärzten ein schockierender Kunstfehler unterläuft, der beide Seiten ins Verderben zu reißen droht. Und so fallen im Wettlauf gegen die Schließung auch noch die letzten Tabus - sowohl im Umgang mit den Patienten, als auch mit den lieben Kollegen aus der Nachbarschaft...
-
Regie
Biografie Carsten Strauch
Geboren 1971 in Offenbach.
2001 Abschluss als "Diplom Designer" an der Hochschule für Gestaltung Offenbach
Filmografie (Auswahl):
Das Taschenorgan
Autor, Darsteller, Produzent, Regisseur
Kurzspielfilm, 35 mm, Farbe, 11 Min.
Hochschule für Gestaltung Offenbach 2000
- Auszeichnungen: u.a. Deutscher Kurzfilmpreis 2001 (Nominierung), Murnau-Kurzfilmpreis 2001, 1.Platz Kinofest Lünen 2000 (ProCine Publikumspreis) und Förderpreis der FFA, Jurysieger September 2001 des Internetfilmfestivals "shorts-welcome" sowie Jahressieger der Jury 2002 und Prädikat "wertvoll". Zahlreiche weitere Auszeichnungen.
Futter
Autor, Sprecher, Zeichner, Produzent, Regisseur
Trickfilm, 35 mm Farbe, 4,5 Min.,
Hochschule für Gestaltung 1996
- Auszeichnungen: u.a. Deutscher Kurzfilmpreis 1997 Filmband in Gold, Murnau-Kurzfilmpreis 1996, 1. Platz beim 3. Rüsselsheimer Filmtag 1996, 1. Platz der Jugendjury und 2. Platz für Animationsfilm im Internationalen Wettbewerb des Filmfest Dresden 1997, Kinderfilmpreis der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen 1997, Prädikat “besonders wertvoll”
Mehr Infos unter www.carsten-strauch.de
-
Stab
Cast:
Carsten Strauch, Rainer Ewerrien, Cosma Shiva Hagen, Nina Kronjäger, Christoph Maria Herbst, Burghart Klaußner, Stipe Erceg, Josef Ostendorf
Team:
Regie: Carsten Strauch
Buch: Carsten Strauch, Nina Werth, Rainer Ewerrien
Kamera: Nina Werth
Schnitt: Jörg Hauschild
Musik: Udo Schöbel
Casting: Tina Böckenhauer
Produktion:
Razor Film Produktion,
MTV Films Europe,
3L Filmproduktion
Verleih: 3L Filmverleih
Gefördert von: FFA, Kuratorium junger deutscher Film, Mitteldeutsche Medienförderung, Medienboard Berlin-Brandenburg, Hessische Filmförderung, Investitionsbank Hessen, BKM, Media Programm der Europäischen Union