-
Usedom-Krimi: Nebelwand (TV)
-
-
Info
- Im Sportboothafen brennt eine Segelyacht. Die Obdachlose Steffi Niemann (Hildegard Schroedter) kommt bei dem Brand beinahe ums Leben. Kommissarin Julia Thiel (Lisa Maria Potthoff) nimmt die Ermittlungen auf. Die abgebrannte Segelyacht hat eine Vergangenheit mit der Karin Lossow erneut konfrontiert wird. Hierdurch ist das Verhältnis zwischen der Ex-Staatsanwältin und ihrer Tochter, der Polizeikommissarin, zu einem Zeitpunkt aufs Neue belastet, als sich gerade etwas Entspannung zwischen den Frauen anzubahnen schien….
"Nebelwand" ist die vierte Folge der Fernsehserie DER USEDOM-KRIMI und im Auftrag von ARD Degeto und NDR für Das Erste produziert.
Status: fertig gestellt
- Im Sportboothafen brennt eine Segelyacht. Die Obdachlose Steffi Niemann (Hildegard Schroedter) kommt bei dem Brand beinahe ums Leben. Kommissarin Julia Thiel (Lisa Maria Potthoff) nimmt die Ermittlungen auf. Die abgebrannte Segelyacht hat eine Vergangenheit mit der Karin Lossow erneut konfrontiert wird. Hierdurch ist das Verhältnis zwischen der Ex-Staatsanwältin und ihrer Tochter, der Polizeikommissarin, zu einem Zeitpunkt aufs Neue belastet, als sich gerade etwas Entspannung zwischen den Frauen anzubahnen schien….
-
Synopsis
- Im Sportboothafen brennt eine Segelyacht. Die Obdachlose Steffi Niemann (Hildegard Schroedter) kommt bei dem Brand beinahe ums Leben. Kommissarin Julia Thiel (Lisa Maria Potthoff) nimmt die Ermittlungen auf. Besitzer der Segelyacht ist ein Verein, der sich um gestrauchelte Jugendliche kümmert. Gemeinsam restaurieren die jungen Leute das Schiff – so sollen sie soziales Verhalten lernen und ihren Platz im Leben finden. Doch es zeigt sich, dass die Gruppe nicht allen gut tut. Simone (Lena Urzendowsky) ist die Außenseiterin. Die Fünfzehnjährige wird von den Jungs gemobbt und hat keine Chance, sich durchzusetzen. Für sie ist das Leben in der Gruppe eine Qual, zumal ihr auch die Betreuer nicht zur Seite stehen. Simone wird Zeugin des Brandes. Dem beherzten Eingreifen des Mädchens hat Steffi Niemann ihr Leben zu verdanken. Doch was machte Simone mitten in der Nacht am Hafen? Die abgebrannte Segelyacht hat eine Vergangenheit. Zehn Jahre zuvor war das Schiff in eine Havarie verwickelt. Damals starb ein Urlauberehepaar; nur der sechsjährige Sohn überlebte das Unglück. Die ehemalige Staatsanwältin Karin Lossow (Katrin Sass) erinnert sich gut an den Fall, der für viele Schlagzeilen sorgte. Ist der Junge möglicherweise zurückgekehrt, um sich zu rächen? Und handelt es sich dabei um den vorbestraften Jäckie (Oskar Bökelmann), der sich auf Usedom herumtreibt? Ausgerechnet in ihn hat sich Sophie Thiel (Emma Bading) verliebt, die bei ihren Eltern ausgezogen und ein Zimmer in Karins Lossows Haus bezogen hat. Ist es ein Zufall, dass Sophie Jäckie begegnet ist? Oder hat der Junge bewusst den Kontakt zu Sophie gesucht? Karin Lossow wird erneut mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, was das Verhältnis zwischen der Ex-Staatsanwältin und ihrer Tochter, der Polizeikommissarin, zu einem Zeitpunkt aufs Neue belastet, als sich gerade etwas Entspannung zwischen den Frauen anzubahnen schien…
-
Regie
- Andreas Herzog wurde 1967 in Bad Tölz geboren. Seine künstlerische Laufbahn begann er als Cutter für Werbung, Film und Fernsehen.
Er gestaltete unter anderem die Mehrteiler „Störtebeker" (2006), Die Frau vom Checkpoint Charlie“ (2007) und „Die Patin – Kein Weg zurück“ (2008).
Der Regisseur hat sich einen Namen als Krimi- und Thriller-Spezialist gemacht. Regelmäßig dreht er für die renommierten Krimi-Formate des deutschen Fernsehens wie „Unter Verdacht“ mit Senta Berger oder auch den Kölner und den Dortmunder „Tatort“. 2015 verfilmte er in England zwei Bestseller von Charlotte Link: „Die letzte Spur“ mit Jasmin Gerat und „Der Beobachter mit Karoline Eichhorn und Christiane Paul in den Hauptrollen.
Für die Folge „Terrorist“ der ZDF-Reihe „Letzte Spur Berlin“ erhielt er eine Nominierung für den Adolf-Grimme-Preis.
- Andreas Herzog wurde 1967 in Bad Tölz geboren. Seine künstlerische Laufbahn begann er als Cutter für Werbung, Film und Fernsehen.
-
Stab
Besetzung:
Karin Lossow - Katrin SassJulia Thiel - Lisa Maria Potthoff
Sophie Thiel - Emma Bading
Stefan Thiel - Peter Schneider
Holm Brendel - Rainer Sellien
Team:
Regie - Andreas HerzogDrehbuch - Scarlett Kleint, Michael Vershinin, Alfred Roesler-Kleint
Kamera - Wolfgang Aichholzer
Ton - Jürgen Göpfert
Casting - Anja Dihrberg
Szenenbild - Tom Hornig
Kostüm - Angelika Huhn
Schnitt - Gerald Slovak
Musik - Colin Towns
Produktionsleitung - Olav Mann
Produzent - Tim Gehrke
Redaktion - Donald Kraemer (NDR) Katja Kirchen (ARD Degeto)