SYNOPSIS
Maryam ist eine junge Ärztin in einer Kleinstadt in Saudi-Arabien. Das Krankenhaus, in dem sie arbeitet, kann nicht über keine passierbare Straße erreicht werden. Krankenwagen bleiben stecken. Um an diesem Zustand etwas zu ändern, kandidiert sie für das Amt der Gemeinderätin. Doch in einem Land, wo Frauen die Zustimmung eines männlichen Vormunds brauchen, um ein Flugzeug betreten zu dürfen und denen es erst seit 2018 erlaubt ist, Auto zu fahren, stößt Maryam auf einige Hindernisse.
REGIE
Haifaa Al Mansour ist die erste weibliche Filmemacherin Saudi-Arabiens.
An der Amerikanischen Universität in Kairo hat sie Literaturwissenschaft studiert und ein Masterstudium in Film an der Universität Sydney mit dem „Prestigious Endeavour Scholarship Award“ abgeschlossen. Wadjda war ihr erster Spielfilm und der erste in Saudi-Arabien gedrehte Spielfilm überhaupt. Das Drehbuch wurde im Rawi Sundance entwickelt und mit dem Shasha Grant des Abu Dhabi Film Festival ausgezeichnet. 2017 hatte ihre Filmbiografie Mary Shelley im Rahmen des Toronto International Film Festivals Premiere.
CREDITS
BESETZUNG:
Maryam – Mila Alzahrani
Selma – Dhay
Abduaziz – Khalid Abdulrhim
Mohammed – Shafi Al Harthy
CREW:
Regie: Haifaa Al Mansour
Drehbuch: Haifaa Al Mansour & Brad Niemann
Kamera: Patrick Orth
Ton: Uve Haußig
Produktionsdesign: Olivier Meidinger
Kostümdesign: Heike Fademrecht
Schnitt: Andreas Wodraschke
PRODUKTION:
Produktion Deutschland: Razor Film Produktion
Produktion Saudi Arabien: Haifaa Al Mansour Est. for Audiovisual Media
FÖRDERUNG DEUTSCHLAND:
FFA, MBB, MDM
SENDER:
NDR
PRESSE & SALES
WELTVERTRIEB:
VERLEIH DEUTSCHLAND:
SALES: Neue Visionen
PRESSE: mm filmpresse GmbH
VERLEIH USA:
PREISE & FESTIVALS
Weltpremiere: Wettbewerb bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig, 2019
Toronto International Film Festival (TIFF), Contemporary World Cinema
BFI London Film Festival, Wettbewerb
Internationalen Hofer Filmtagen
Busan IFF
Tokio FILMeX
Athens Panorama of European Cinema
Arab Film Festival